Skip to content

camping

Adresse Campingplatz

Flughafen Mendig
Am Alten Fort 112
56743 Mendig

Bitte folgt der Beschilderung “Camping” ab dem Festivalgelände.

Check in auf dem Campingplatz

Der Check-In auf dem Campingplatz kann bereits ab Freitag den 30.08.2024 erfolgen. Bitte folgt ab dem Festivalgelände der Beschilderung “Camping” und haltet euer Campingticket bereit.

Campingregeln

Pro Person wird ein Campingticket benötigt ( Beispiel: Zelt mit 3 Personen = 3 Tickets)

Sowohl auf dem Festivalgelände, als auch auf dem Campingplatz gilt unsere Hausordnung.

Öffnungszeiten

Check-In: Freitag, 30.August.2024 ab 15.00 Uhr

(Ihr könnt euch vor Ort an der Rezeption Noch Vereinzelnd Camping Tickets Kaufen aber Vorsicht es werden nicht mehr alt zu viele Verfügbar sein kauft euch euer Camping Ticket deshalb besser schon mal vorab)

Check-Out: Montag 02. September.2024 bis 12.00 Uhr

Duschen/Waschen

Damit ihr den Dreck und Schweiß vom Feiern Vom Körper bekommt wird es genügend Duschen und Waschbecken geben. Hierfür wird es ein eigenes Duschcamp geben mit Wassergespülten Toiletten, und Waschtischen mit Spiegel / Stromanschluss.

Strom

Beim Affenkäfig Festival Camping wird es grundsätzlich nur Strom im duschcamp und in den VIP-Hütten Geben. Zu dem Werden wir euch separate Bereiche zur Verfügung stellen wo ihr euer Handy Laden könnt.

Achtung Generatoren oder Autobatterien sind auf dem Camping Gelände nicht erlaubt. Unser Sicherheitspersonal wird beim Check-in drauf gucken das diese Geräte nicht mit auf das Gelände gebracht werden.

Hinweis In unserem Campingbereich für die Gäste, die mit ihrem Camper kommen werden, verteilt auf dem Gelände genügend Stromverteiler Stehen.

Grillen, Kochen & Feuer

Für das Grillen, Kochen & Feuer sind folgende Regeln zu beachten:

  1. Die Nutzung von Einweg & Kleinen Holzkohlegrills sowie kleinen Gas-Campingkochern vor den Zelten ist erlaubt. Muss aber zu jeder Zeit Unter Beaufsichtigung stehen.
  2. Gasgrills jeglicher Art sind nicht erlaubt.
  3. Das Grillen und Kochen im Zelt ist nicht gestattet.
  4. Das Benutzen von Spiritus, Benzin und anderen Brennbaren Flüssigkeiten ist nicht gestattet. Es dürfen nur handelsübliche Holzkohleanzünder nach Gebrauchsanleitung benutzt werden.
  5. Der Grill darf nie unbeaufsichtigt brennen oder ausglühen, es wird für die ausgeglühte kohle mehrere Metallfässer geben, um diese zu entsorgen. Die Grill Kohle darf auf keinen Fall in normale Abfall Behälter oder auf der Wiese entsorgt werden.
  6. Im Brandfall sollten umgehend das Sicherheitspersonal informiert werden.
  7. Im Falle von Unwettern werden wir euch informieren und euch das Grillen leider verbieten.
  8. Offene Lagerfeuer sind auf dem gesamten Camping Gelände strengstens verboten.
  9. Feuerwerk sowie jegliche Art von Pyrotechnik sind auf dem gesamten Gelände untersagt.

Musik

Musik auf dem Campingplatz gehört natürlich dazu. Beachtet aber bitte das keine Aggregate oder Autobatterien erlaubt sein werden. Das Mitbringen von kleineren Bluetooth-Boxen wird erlaubt sein.

Trotzdem sollte jeder gucken das er Rücksicht auf seine Camping Nachbarn nimmt und es mit der Lautstärke nicht übertreibt.

Diebstahl

Bitte bedenkt das euer Zelt kaum bis keinen Schutz vor Diebstahl bietet. Bringt also bitte nur mit was unbedingt nötig ist und tragt eure Wertsachen immer bei euch um so weniger ihr in eurem Zelt lagert um so weniger besteht die Chance für Diebe etwas Wertvolles zu stehlen.

Es Wird auf dem Festival Gelände Schließfächer geben, wo ihr eure Wertsachen einschließen könnt.

Fundsachen

Fundsachen können jederzeit an unserer Rezeption abgegeben und auch abgeholt werden.

Alle Fundsachen, die nach dem Festival nicht abgeholt worden sind, werden wir nach einer Woche im Fundbüro Mendig abgeben.

Glas

Glas in jeder Art und form wird weder auf dem Festival Gelände als auch im Camping Bereich nicht erlaubt sein. Es werden gründliche Kontrollen am Check-In durchgeführt alles, was von unserem Sicherheitspersonal sichergestellt wird werden wir an den Eingängen nicht lagern und es kann auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden. Achtet auch darauf das auf dem Festival Gelände kein Parfüm, Deo & Make-Up Produkte erlaubt sind und diese nicht mit reingenommen werden dürfen.

Auf dem Camping Gelände sind Shishas mit Acryl-Bowl erlaubt Shishas mit Glass-bowl dürfen nicht mit auf das Gelände genommen werden und werden euch am Check-In abgenommen, diese werden auch nicht gelagert und können auch nicht nach dem Festival wieder abgeholt werden.

Verbotene Gegenstände

Es werden sowohl Beim Einlass auf das Festival Gelände als auch am Einlass zum Campingplatz Sicherheitskontrollen stattfinden (Leibes und Taschenkontrollen eingeschlossen)

Folgende Gegenstände sind in beiden Arealen Verboten und werden durch unser Sicherheitspersonal eingesammelt und entsorgt:

  • Aggregate und Autobatterien
  • Drogen gem. Betäubungsmittelgesetz
  • Drohnen
  • Fackeln
  • Gasflaschen aller Art auch Parfums & Deos
  • Gaskartuschen mit mehr als 450g Füllung
  • Laserpointer
  • Mannschaftszelte
  • Deo & Parfüm
  • Megaphon
  • Möbel (Couchgarnituren Tische etc )
  • Politische und oder Religiöse Gegenstände / Symboliken
  • Pyrotechnik
  • Selbstgebaute Musikanlagen
  • Tiere / Haustiere
  • Powerstations ausgeschlossen Handelsübliche Powerbanks die in eine Hosentasche Passen
  • Shishas mit Glas-Bowl
  • Jegliche Art Brennbarer Flüssigkeiten (Benzin, Spiritus andere Brennbare Flüssigkeiten)
  • Trockeneis
  • Waffen jeglicher Art
  • Wunderkerzen

Alle eingesammelten Gegenstände werden nicht gelagert und können nicht wieder ab geholt werden diese werden sofort entsorgt. Jeder Verstoß gegen diese Regeln kann mit dem Sofortigen Verweis vom Festival- und Campingelände geahndet werden.

Tiere

Jegliche Art von Tieren haben auf einem Festival sowie auf dem Campingplatz nix verloren und sollten zu Hause gelassen werden.

Abbau

Bitte achtet beim Abbau eures Platzes darauf diesen sauber zu hinterlassen und nehmt alles, was ihr mitgebracht habt auch wieder mit lasst bitte keine Zelte oder Pavillons stehen und denkt an unsere Umwelt. Es werden im Gesamten Campingbereich genügend Müllcontainer stehen, wo ihr euren Müll entsorgen könnt.

Müllpfand

Ihr Bekommt beim Check-In gegen eine Gebühr von 10€ einen Müllsack von uns. Sobald ihr den Müllsack bei unserer Müllstation Ab gegeben habt, bekommt ihr entweder einen neuen Müllsack oder könnt eure 10€ Pfand zurückholen.

Pfandsammelverbot

Das Sammeln von Wertstoffen im Gewerblichem sinne ist verboten.

Wer gegen dieses Verbot verstößt und erwischt wird muss damit rechnen das ihm die Gesammelten Pfandflachen abgenommen werden. Und dieser mit einem sofortigen Verweis vom Festival und Campingelände geahndet wird.

Routenplaner

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.com zu laden.

Inhalt laden